

IT-Ausgaben werden angetrieben von Innovation
16. Oktober 2017, 15:29Dieses Jahr sollen die IT-Ausgaben in Europa rund 454 Milliarden Dollar betragen.
Dieses Jahr sollen die IT-Ausgaben in Europa rund 454 Milliarden Dollar betragen. Das entspricht einem Plus von 2,7 Prozent zum Vorjahr. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschers IDC hervor.
Angetrieben werde das Wachstum zum einen durch Investitionen in sogenannte Drittplattformen, in den etwas schwammig definierten Bereich der wechselseitigen Verstärkung und Abhängigkeit von Social-Media, Mobilen Devices, Cloud-Computing und Analytics. Zum anderen werde die Zunahme befeuert durch Ausgaben in innovativen Bereichen wie AR/VR, KI, Cognitive Computing, Robotik, 3D-Printing und IoT.
Der Consumer-Bereich, Banking und Fertigung seien die vertikalen Märkte in denen im laufenden Jahr die grössten Summen für IT ausgegeben wurden – rund ein Drittel der gesamten Ausgaben. Am schnellsten wuchsen die Ausgaben in der Distribution, bei den Telcos und bei den Services. Dieser Trend bleibe auch im nächsten Jahr bestehen, so IDC. Detaillierter kann man die Wachstumszahlen der Grafik oben entnehmen.
Insgesamt geht IDC von einem Wachstum von jährliche durchschnittlich zwei Prozent in den nächsten fünf Jahren aus. (ts)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.