

IT-Berufsmeisterschaften finden auch dieses Jahr statt
28. Mai 2020 um 09:54Trotz der Coronakrise werden im Herbst SwissSkills Championships für IT-Berufe durchgeführt.
Die für den 9. bis 13. September geplante grosse zentralisierte Berufsmeisterschaft SwissSkills 2020 in Bern musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt und um zwei Jahre verschoben werden. Trotzdem erhalten Informatik-Lehrlinge auch dieses Jahr die Gelegenheit, sich in einer Berufsmeisterschaft miteinander zu messen.
ICT Berufsbildung führt vom 9. bis zum 12. September SwissSkills Championships 2020 für die beiden Berufsrichtungen IT Network Systems Administration und IT Software Solutions for Business durch. Die Wettkämpfe finden im Schulhaus Campus BMS in Bern statt. Beide Meisterschaften dienen auch als Qualifikation für die WorldSkills 2021, welche in Schanghai stattfinden werden.
Ausserdem organisiert der Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie Swissmem zwischen 28. September und 2. Oktober 2020 bei Siemens Schweiz in Zürich eine Meisterschaft für Industrie 4.0.
Insgesamt werden im Herbst 29 verschiedene Berufsverbände in 60 Berufen eine Schweizer Meisterin oder einen Schweizer Meister küren.
Loading
Podcast: So sicher ist die IT bei Gemeinden
Statt über die IT von Bund und Kantonen reden wir in dieser Woche über Gemeinde-IT und deren Herausforderung. Gast im Podcast-Studio ist Michael Bischof, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt.
AWS und Google schiessen gegen Microsoft
Die beiden Cloud-Anbieter werfen Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken vor. Der Ball liegt jetzt bei der britischen Regulierungsbehörde.
EU startet milliardenschwere Cloud-Initiative für die Industrie
Die Europäische Kommission hofft, die Dominanz der US-Hyperscaler zu reduzieren.
Einigung auf AI Act verspätet sich
Eigentlich hätte die EU heute Vormittag feierlich die Einigung auf den AI Act verkünden wollen. Aber das wurde bis auf Weiteres verschoben. Und die Verhandlungen dauern an.