

IT-Cluster St. Gallen wächst weiter
22. März 2017, 15:11
Das ICT-Cluster der Region St.
Das ICT-Cluster der Region St. Gallen-Bodensee begrüsst mit dem Beratungsunternehmen CSP aus St. Gallen das fünfzigste Mitglied. Wie der Verein "IT St. Gallen" weiter mitteilt, konnten neben CSP auch Abas Competence Partner, OBT St. Gallen, LGT Financial Services, Multi-Support Switzerland und die VP Bank als neue Mitglieder gewonnen werden. Durch das Wachstum gelinge es, gezielt Massnahmen zu lancieren, um den Wirtschaftsstandort zu stärken, schreibt der Standortförderer.
Ziel des Vereins ist es, sich als Cluster für die Digitalisierung von Unternehmen im B2B-Bereich zu etablieren. Bereits heute verfüge die Region über überdurchschnittlich viele ICT-Arbeitsplätze und -Unternehmen. Mit der Initiative "IT St. Gallen rockt" will der Verein die nationale und internationale Wahrnehmung der Region stärken. Die Mitglieder arbeiten laut Mitteilung auch daran, ein konkurrenzfähiges Arbeitsumfeld, einen familienfreundlichen Lebensraum und ein wirtschaftsnahes Aus- und Weiterbildungsangebot zu schaffen. (kjo)
Interessenbindung: inside-it.ch und inside-channels.ch sind Partner von "IT St.Gallen rockt".
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.