

IT-Freelancer habens nicht leicht
13. Juni 2013, 12:24
Fachkräftemangel ist in aller Munde - Informatiker werden mit Handkuss eingestellt.
Fachkräftemangel ist in aller Munde - Informatiker werden mit Handkuss eingestellt. Für Freelancer sieht das jedoch anders aus. Die jüngste Online-Umfrage von Gulp hat gezeigt, dass 35 Prozent der IT- und Engineering-Selbstständigen Schwierigkeiten haben, ein passendes Projekt zu finden. Als weiteres Freelancer-Problem wird die fehlende Zeit für Weiterbildung gennant. Hinzu kommen späte Bezahlung, schwierige Stundensatzverhandlungen und undurchschaubare Projektverträge.
Für die Stundensatzverhandlungen hat die Personalagentur und Projektbörse für IT und Engineering gleich selber eine Lösung. Den marktüblichen Preis je Skill können Freelancer und Unternehmen mit dem Stundensatz-Kalkulator berechnen. (lvb)
Hinweis: Freelancer, die an einem permanenten Job interessiert sind, finden super Jobs auf ictjobs.ch.
Loading
EFK: Neue Technologien fordern Regulatoren
Postcom, Comcom und Bakom könnten ihre Aufgaben nicht "flexibel an die wechselnden technologiebedingten Anforderungen anpassen", hält die Eidgenössische Finanzkontrolle fest.
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen in ein Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.
Baselbiet will für Cybercrime sensibilisieren
Die Cybercrime-Fallzahlen steigen. Mit Sensibilisierungsanlässen sollen Verwaltungen, Firmen und die Bevölkerung auf das wachsende Problem aufmerksam gemacht werden.