

IT-Managerin Ruoff wird Post-Chefin
22. November 2011 um 14:59Die langjährige IBM-Managerin und aktuelle BT-Schweiz-Chefin Susanne Ruoff krönt ihre Karriere: Sie wird im September 2012 Konzernleiterin der Post - wo sie auf weitere Ex-IBMer treffen wird.
Die langjährige IBM-Managerin und aktuelle BT-Schweiz-Chefin Susanne Ruoff krönt ihre Karriere: Sie wird im September 2012 Konzernleiterin der Post - wo sie auf weitere Ex-IBMer treffen wird.
Da soll noch jemand behaupten, eine Karriere in der IT-Branche sei nicht erfolgsversprechend: Die langjährige IBM-Managerin und aktuelle BT-Schweiz-Chefin Susanne Ruoff (Foto) übernimmt per 1. September 2012 die Funktion als Konzernleiterin der Schweizerischen Post und löst damit Jürg Bucher ab. Die 53-jährige Ökonomin soll die Konzernleitung der Post gemäss einer Mitteilung "besonders mit ihrer Kompetenz in der digitalen Welt" verstärken. Die Post will künftig vermehrt elektronische Dienstleistungen anbieten.
Ruoff war zwanzig Jahre lang bei IBM tätig gewesen, ehe sie im April 2009 die Leitung der Schweizer Niederlassung des Telekom-Spezialisten BT übernahm. Dort sucht man jetzt intern und extern eine Nachfolge.
Bei IBM Schweiz war Ruoff in verschiedenen Führungsfunktionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Dienstleistungsgeschäft tätig gewesen. Als Leiterin des Geschäftsbereichs öffentliche Verwaltungen habe sie einen engen Kontakt zu Bund und Verwaltung aufgebaut, so die Post in der Mitteilung. Zuletzt war sie bei IBM Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für Global Technology Services.
Die IBM-Fraktion wächst
Ruoff ist nicht die einzige ehemalige Mitarbeiterin von "Big Blue" in der Führungsetage.
Erwähnenswert ist zudem, dass Post-Verwaltungsratspräsident Peter Hasler auch Vizepräsident des SIZ-Verwaltungsrats ist und Personalvertreter Michel Gobet unter anderem auch im Swisscom-Verwaltungsrat sitzt. Jean-Pierre Streich (Konzernleitungsmitglied und Leiter Swiss Post International) war bei der Migros Leiter Software-Entwicklung M-Industrie, Leiter Finanzen und IT Konservenfabrik Bischofszell sowie Leiter Informatik M-Gemeinschaft. (mim)
Loading
Google Schweiz entlässt weitere Mitarbeitende
Nach dem grossen Stellenabbau im Frühjahr trifft es jetzt das Recruiting- und das Android-TV-Team. Über 50 Stellen sollen gestrichen werden.
Junge Schweizer Informatiktalente ausgezeichnet
An den diesjährigen "ICTskills2023" wurden in 5 Kategorien Medaillen vergeben. Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen.
Migros sucht "IT-COO"
In einer aktuellen Stellenausschreibung sucht die Migros eine Führungskraft, die sich unter anderem um Sourcing, Vendors und Partner der IT kümmert.
Neuer ETH-Professor für Quantencomputing kommt aus Kanada
Mit der Ernennung von Juan Carrasquilla soll der Bereich Quantencomputing gestärkt werden. Auch für KI gibt es eine neue Professorin.