

IT-Panne bei Goldman Sachs
21. August 2013, 15:23
Eine Computerpanne bei Goldman Sachs könnte ein teures Nachspiel haben.
Eine Computerpanne bei Goldman Sachs könnte ein teures Nachspiel haben. Die US-Investmentbank hat aufgrund einer technischen Panne am Dienstag kurz nach Handelseröffnung versehentlich eine riesige Menge von Optionsgeschäften getätigt. Sie betrafen Optionen auf Aktien, deren Börsensymbole mit den Buchstaben H bis L beginnen.
Die Bank hatte sich offenbar für die Optionen bloss interessiert, doch irrtümlicherweise wurden sogenannte Orders an die Börsen versandt. Beobachter glauben, dass Goldman Sachs durch die Panne ein Verlust in Millionenhöhe droht.
IT-Pannen haben schon mehrmals die Börsen durcheinandergebracht. Erst im April legten Software-Probleme die Derivate-Börse CBOE aus Chicago für einen halben Tag lahm. 2010 lösten an der Wall Street Computerprogramme von Hochfrequenz-Händlern eine Verkaufskaskade aus, während derer der Preis für einige Aktien auf null Dollar fiel. Dadurch fiel der Kurs des Standardwerte-Index Dow Jones kurzzeitig um rund 1000 Punkte. Auch die Schweizer Börse hatte einige Male mit IT-Problemen zu kämpfen. (mim)
Loading
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Equinix baut in Oberengstringen weiter aus
Das Rechenzentrum von Equinix wird im nächsten Ausbauschritt um rund 700 Quadratmeter und rund 240 Cabinets erweitert.
Wie es um das lange geplante Armee-RZ steht
Das VBS hat seinen "Projektbericht 2021" publiziert. Die Fertigstellung des Rechenzentrums "Kastro II" verzögert sich weiter.
Samsung erwartet einen Quartalsrekord
Die starke Nachfrage nach Halbleitern für Rechenzentren lassen Gewinn und Umsatz von Samsung in die Höhe steigen.