

IT-Service-Markt wird in Westeuropa stagnieren
4. März 2009, 15:36
Laut einer Analyse des Marktforschers IDC wird der westeuropäische IT-Service-Markt dieses Jahr nur noch um 0,6 Prozent wachsen.
Laut einer Analyse des Marktforschers IDC wird der westeuropäische IT-Service-Markt dieses Jahr nur noch um 0,6 Prozent wachsen. IDC hatte die Prognosen in den vergangenen Monaten angesichts der sich verschärfenden Wirtschaftskrise kontinuierlich nach unten angepasst. Zuletzt ging der Marktforscher von einem Wachstum von 2,6 Prozent aus.
Trotz oder gerade dank der Krise soll der Outsourcing-Bereich dieses Jahr weiter wachsen, nämlich um 4,4 Prozent. Bereiche wie Support, Hardware und Software werden laut IDC hingegen leiden. Gespart wird auch bei IT-Weiterbildungen.
Eine Erholung wird es erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres geben, so IDC. 2010 soll der Markt um 2,2 Prozent wachsen. Der Marktforscher geht davon aus, dass der IT-Dienstleistungssektor von 2009 bis 2013 durchschnittlich um 3,7 Prozent pro Jahr wachsen wird. (mim)
Loading
Strommangellage und Cloud-Software: Haben Firmen ein Notfallszenario?
Was, wenn der Strom tatsächlich knapp wird, Rechenzentren offline gehen müssen, aber die ganze Firma auf M365 aus der Cloud läuft?
Microsoft lässt Entwickler-Workstations in der Cloud testen
Microsoft hat ein Public Preview seines neuen Dev-Box-Services gestartet.
RZ-Betreiber NorthC endgültig in der Schweiz angekommen
Die Übernahme der Netrics-RZs in Münchenstein und Biel ist abgeschlossen.
Bundesgericht befasst sich mit der Public-Cloud-Vergabe
Die Beschwerde einer Privatperson gegen den Grossauftrag des Bundes an 5 Hyperscaler geht nach einer Rüge des Bundesgerichts zurück ans Verwaltungsgericht. Gefordert wird der vorläufige Abbruch des Projekts.