

Italienische Bank Unicredit verliert Kundendaten
26. Juli 2017, 12:30
Die italienische Grossbank Unicredit hat Daten von rund 400'000 Kunden verloren, wie die Bank heute mitteilt.
Die italienische Grossbank Unicredit hat Daten von rund 400'000 Kunden verloren, wie die Bank heute mitteilt. Die Bank sei Opfer eines Angriffs geworden. Die Angreifer hätten persönliche Daten und auch IBAN-Nummern der Kunden geraubt. Allerdings gingen gemäss Unicredit keine Passwörter oder ähnliche Daten verloren, so dass die Diebe kein Geld stehlen könnten. Betroffen waren ausschliesslich Kreditnehmer. Die Bank hat nach eigenen Angaben Strafanzeige eingereicht.
Die Angriffe erfolgten im September und Oktober 2016 und im Juni und Juli 2017 vom Netzwerk eines externen Partners der Bank aus, sagte deren IT-Chef der Agentur Bloomberg.
Man habe die Lücken nach der Entdeckung des Datenverlust sofort geschlossen. Das Finanzinstitut investiert zur Zeit gemäss Bloomberg 2,3 Milliarden Euro in die Erneuerung der IT-Systeme. (hc)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Viseca: Fehlerhafte Abbuchungen wegen Software-Panne
Beim Kreditkartenanbieter kam es Ende April zu Fehlbuchungen. Ursache war ein Programmierfehler.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.