

Itelligence-Umsatz wächst weiter
15. Juli 2016, 11:45
Der international tätige deutsche SAP-Dienstleister Itelligence, der auch in der Schweiz zu den Playern in diesem Geschäft gehört, hat in der ersten Hälfte des Jahres einen Umsatz von 357,7 Millionen Euro erzielt.
Der international tätige deutsche SAP-Dienstleister Itelligence, der auch in der Schweiz zu den Playern in diesem Geschäft gehört, hat in der ersten Hälfte des Jahres einen Umsatz von 357,7 Millionen Euro erzielt. Das sind 10,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Trrotzdem ist das SAP-Beratungsgeschäft kein reines Zuckerschlecken. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern ist von 11,4 auf 8,1 Millionen Franken zurückgegangen.
Für das Umsatzwachstum waren laut Itelligence sowohl Übernahmen als auch organisches Wachstum verantwortlich. Die grösste Umsatzsteigerung wurde im Bereich Application Management verzeichnet. Hier wuchs der Umsatz um fast fünfzig Prozent auf 52,1 Millionen Euro. Der Umsatz mit Lizenzen wuchs ebenfalls stark, um 24 Prozent auf 28,3 Millionen Euro. Der Beratungsumsatz kletterte um 9,4 Prozent auf 144,9 Millionen Euro. Im Outsourcing- und Services-Geschäft gab es dagegen einen Umsatzrückgang um knapp zwei Prozent auf 117,1 Millionen Euro.
Itelligence macht rund 45 Prozent seines Umsatzes im deutschsprachigen Raum. In den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz stieg der Gesamtumsatz um 5,3 Prozent auf 159,8 Millionen Euro. Da allerdings der Umsatz in Deutschland den grössten Teil dieser Zahl ausmacht, und die Markttrends in den drei Ländern oft recht unterschiedlich sind, lässt dies wenig Rückschlüsse auf den hiesigen Markt zu. (hjm)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.
Bechtle wächst trotz Lieferengpässen
Der IT-Dienstleister legt im ersten Quartal bei Umsatz und Ergebnis zu und hofft, dass sich die Nachschubprobleme in der zweiten Jahreshälfte entspannen.