

Iteratec gründet eigene Beratungsfirma
28. Juli 2016, 13:17
Die einst als Software- und IT-Beratungshaus agierende deutsche Iteratec bündelt die Beratungskompetenzen künftig in einem eigenen Unternehmen.
Die einst als Software- und IT-Beratungshaus agierende deutsche Iteratec bündelt die Beratungskompetenzen künftig in einem eigenen Unternehmen. Damit wandelt sich die seit 2012 auch in der Schweiz stationierte Münchner Firma zu einer Software-Schmiede. Die IT-Beratung werde künftig von dem kürzlich neu gegründeten Unternehmen "Kobaltblau Management Consultants" übernommen, wie die Referentin des Geschäftsführers von Kobaltblau, Alexandra Büsch, zu inside-channels.ch sagt.
Laut einer Mitteilung geht die Neugründung auf eine Initiative der beiden Iteratec-Geschäftsführer, Klaus Eberhardt und Mark Goerke, sowie Hans-Werner Feick zurück. Feick habe zuletzt beim europaweit tätigen ICT-Berater Kienbaum gearbeitet und leite nun die Geschäfte der "Tochterfirma" von Iteratec, wie Büsch erklärt. Man beschäftige am bisherigen Züricher Iteratec-Standort drei Mitarbeiter, so Büsch weiter. Insgesamt sei man mit rund 30 Beratern an den Start gegangen. Neu habe man den Standort Düsseldorf bezogen, arbeite ansonsten aber aus den sechs Filialen von Iteratec heraus. Die Firma verspricht "klassische IT-Managementberatung mit innovativen, digitalen Beratungslösungen" verbinden zu können. Man adressiere Anwendungen, die von der Datenanalyse, über die Simulation von Organisationsmodellen und die Automation von Prozessen bis hin zur Entwicklung von Apps reichen. Deren Entwicklung übernehme dann Iteratec, so Kobaltblau weiter. (vri)
Loading
Cloudera holt Philippe Picalek von Oracle
Philippe Picalek übernimmt den Vertrieb in der Schweiz und soll wichtige Telco- und Finanzkunden in Deutschland betreuen.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Petra Jenner wird EMEA-Verantwortliche bei Splunk
Die ehemalige Schweiz-Chefin von Salesforce hat einen neuen Job. Jenner wird Senior Vice President und General Manager EMEA bei Splunk.