

Itsystems holt sich Nina Klingler als Government-Spezialistin
3. September 2008 um 09:01Der Basler IT-Dienstleister itsystems möchte sein Geschäft mit Behörden und Verwaltungen, insbesondere mit seiner Dokumenten-Management-Lösung "MatchPoint", weiter ausbauen und hat sich darum eine Expertin von der Kundenseite geholt.
Der Basler IT-Dienstleister itsystems möchte sein Geschäft mit Behörden und Verwaltungen, insbesondere mit seiner Dokumenten-Management-Lösung "MatchPoint", weiter ausbauen und hat sich darum eine Expertin von der Kundenseite geholt. Nina Klinger, die zuletzt im Kanton Basel-Landschaft für den Bereich Records Management und Archivierung zuständig war, wird in Zukunft Government-Kunden von itsystems betreuen.
In ihrem Job für den Kanton Basel-Landschaft hat Nina Klingler unter anderem Produkte für Records-Management und Archivierung evaluiert. Zusätzlich hat sie bei der Entwicklung von Standards in der Fachgruppe Records Management und Geschäftsverwaltung im schweizerischen Standardisierungskomitee eCH mitgearbeitet. Zuvor war sie Mitarbeiterin der Universität Basel sowie des deutsch-russischen Museums in Berlin im Bereich der Informations- und Wissensbeschaffung und -verwaltung. (hjm)
Loading
Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig
Der Bundesrat will das Informationssystem für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?
In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.
Ti&m holt Leunita Saliji in die Geschäftsleitung
Saliji ist für den Bereich Cloud & Innovation Hosting verantwortlich.