

IWB und Swisscom verbinden Basler Glasfasernetze
29. Oktober 2010, 15:02
Die Industriellen Werke Basel (IWB) und Swisscom haben heute ihre bisher getrennten Glasfasernetze in Basel miteinander verbunden.
Die Industriellen Werke Basel (IWB) und Swisscom haben heute ihre bisher getrennten Glasfasernetze in Basel miteinander verbunden. Die ersten Basler Kunden sollen ab 2011 von den auf dem Netz angebotenen Dienstleistungen profitieren. 21 Gebäude an der Mittleren Strasse sollen "in wenigen Wochen" als erste an das gemeinsame Netz angeschlossen werden, heisst es in einer Mitteilung. Stimme der grosse Rat des Kantons Basel-Stadt dem beantragten FTTH-Projekt zu, werden bis im Jahr 2017 alle Basler Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen.
Mit dem heute gestarteten Pilotprojekt wollen die Kooperationspartner IWB und Swisscom die Vereinbarungen des Vorvertrages sowie Detailbeschlüsse des jetzt noch in Verhandlung befindlichen Partnervertrags überprüfen. Dazu gehören gemäss der Mitteilung Abläufe und Abstimmungsprozesse bei Projektierung und Bauausführung, Prozessabläufe bei der Erschliessung und Freischaltung der Kunden sowie technische Grundlagen, die im Vertrag festgehalten seien. (bt)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.