

"Jailbreak": Auch iPhone 2.0 geknackt
21. Juli 2008, 14:03
Etwas mehr als eine Woche hat es nach der offiziellen Veröffentlichung von "iPhone 2.
Etwas mehr als eine Woche hat es nach der offiziellen Veröffentlichung von "iPhone 2.0" gedauert, aber nun ist auch für die neue Apple-Firmware, wie schon für frühere Firmware-Versionen, ein "Jailbreak" in Umlauf gebracht worden. Das Tool wurde von einem Hacker-Team namens "iPhone Dev Team" entwickelt und unter dem Namen "Pwnage 2.0" veröffentlicht.
Damit lassen sich nun auch auf dem iPhone 3G sowie anderen iPhone- und iPod-Touch-Modellen, auf denen bereits iPhone 2.0 aufgespielt wurde, Applikationen installieren, die nicht über Apples Appstore bezogen wurden. Der SIMlock allerdings, die Anbindung an einen bestimmten Mobilfunkanbieter, kann mit Pwnage 2.0 nicht entfernt werden. (hjm)
Loading
Der Zürcher Kantonsrat arbeitet mit CMI
Der Rat bereitet seine wöchentliche Sitzung mit CMI vor und wickelt sie zeitgemäss digital ab. Da die Sitzungen wegen Umbauarbeiten im Rathaus in ein Provisorium ausweichen müssen, punktet die digitale Sitzungslösung durch das Minimum an nötiger Infrastruktur zusätzlich.
Globale Ransomware-Angriffswelle zielt auf VMware-Systeme
Tausende Server mit der Virtualisierungslösung ESXi sollen betroffen sein. Die ausgenutzte Schwachstelle ist seit langem bekannt.
Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz
Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Serviceangebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.
Gianfranco Lanci ist gestorben
Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.