

Java Browser-Plug-In weiterhin unsicher
30. Januar 2013, 13:23
Die Sicherheitslücken der Java Browser-Plugins sind weiterhin nicht geschlossen.
Die Sicherheitslücken der Java Browser-Plugins sind weiterhin nicht geschlossen. Dies schreibt der - gemäss seriösen US-Medien bekannte - Java-Security-Spezialist Adam Gowdiak in einem Eintrag in der 'Bugtraq' Mailingliste. Zwar wird die Sicherheitseinstellung der Java Browser-Plugins seit den letzten Updates automatisch auf "sehr hoch" eingestellt, doch verhindere dies nicht zwingend, dass bösartiger Java-Code in einem Browser ohne Nachfrage ausgeführt wird, weil die Sicherheitseinstellung umgangen werden kann, schreibt Godiak.
Unterdessen hat Java-Besitzer Oracle Besserung versprochen, zumindest was die Kommunikation betrifft. "Oracle is now starting to openly speak up on the issue", heisst es in einem Eintrag in einem Oracle-Blog. (hc)
Loading
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.