

Java-Werkzeug Edoras als Open-Source
8. Mai 2009, 04:00
Das Java-Entwicklungswerkzeug Edoras ist ab sofort als Open-Source-Werkzeug erhältlich.
Das Java-Entwicklungswerkzeug Edoras ist ab sofort als Open-Source-Werkzeug erhältlich. Das Edoras Framework ist eine Sammlung von Open-Source-Komponenten implementiert in Java und basierend auf JPA, Spring und ICEFaces. Begleitend wurde auch eine entsprechende Communityplattform eröffnet. Dort finden Entwickler Unterstützung für das Management von Projekten mittels Scrum bis zum Service Management nach ITIL. (bt)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Red Hat bringt neue Edge-Funktionen
An seiner Hausmesse präsentiert der Open-Source-Anbieter die Neuerungen im Portfolio und wird nicht müde zu betonen: "Red Hat bleibt Red Hat!"
AWS-Hotpatches für Log4Shell öffnen gefährliche Angriffspforten
Der Hyperscaler hat mit raschen Patches für die gefährliche Lücke vom letzten Dezember selbst Schwachstellen erzeugt. Ein Update steht aber bereits zur Verfügung.
Lasst uns die digitale Souveränität nicht verschlafen!
Digitale Souveränität gewinnt an Bedeutung, obwohl der Begriff noch relativ unterschiedlich verstanden wird. Der Gastbeitrag von Matthias Stürmer greift das heiss diskutierte Thema auf und bringt es in Verbindung mit aktuellen Trends und Gesetzgebungen.