

Jeden Freitag gute, neue Channel-Jobs
7. Oktober 2005 um 15:01
Job-Seiten gibt es viele, aber...
Job-Seiten gibt es viele, aber...
Job-Seiten im Internet gibt es viele und die meisten davon sind auch wirklich gut und nützlich. Zudem gibt es geniale Meta-Job-Suchmaschinen, die aus Firmen-Job-Seiten und den Anzeige-Seiten ein massgeschneidertes Angebot per Mail ins Haus liefern.
Das ist alles gut und schön - doch gute Stellenangebote werden heute vielfach gar nicht mehr veröffentlicht. Unter anderem darum, weil die Arbeitsämter Stellensuchende dazu zwingen, sich auch für Stellen zu bewerben, die sie weder wollen noch bekommen. Diese Praxis führte zu einer riesigen Flut von Bewerbungen, die die HR-Verantwortlichen oft schlicht überfordet.
Wenige, dafür real existierende und exklusive Jobs aus dem Schweizer IT-Channel finden Sie in unserem Channel-Fokus-Thema "Channel-Jobs".
Damit es sich lohnt, regelmässig in die Rubrik (Sie haben doch ein Rad an Ihrer Maus?) hineinzuschauen, posten wir nun - wann immer möglich - jeden Freitag einen neuen, exklusiven Job aus dem Schweizer IT-Channel. Heute zum Beispiel werden ein Manager Consulting & Engineering für einen internationalen IT-Konzern in der Schweiz gesucht.
Immer noch aktuell ist übrigens auch die Stelle für einen Software Partner Manager. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
"Der Job des CISOs ist viel komplizierter geworden"
Wendy Nather ist bei Cisco die Stimme der CISOs. Im Interview mit inside-it.ch spricht die Amerikanerin über ihre Zeit in der Schweiz, wie sich die Rolle der CISOs verändert und was künftig auf deren Pulten landet.
Die IT-Woche:
Ein riesiger Abschreiber, steigende Löhne in den Städten, eine neue Stelle für einen Ex-Chef, ein brandneues KIS-System und Softwareprobleme.
Welche Informatiker werden durch Algorithmen ersetzt?
"Job-Futuromat" heisst ein neues Tool, mit welchem man online ausrechnen kann, ob die eigene Arbeit "automatisiert" werden kann.

Zug sucht den Super-CIO
Der Kanton Zug hat nun die Stelle eines --http://ictjobs.