

Jelmoli kauft Preisinsel
24. Juli 2006, 12:49
Jelmoli baut Aktivitäten nach der Übernahme von Eschenmoser weiter aus.
Jelmoli baut Aktivitäten nach der Übernahme von Eschenmoser weiter aus.
Die Jelmoli Holding hat die Aktienmehrheit des Online-Retailers Preisinsel übernommen. Wie der Konzern heute mitteilte, sollen mit der Übernahme der beiden Plattformen www.preisinsel.ch und www.netto24.ch die Detailhandelsaktivitäten ausgebaut werden. In den nächsten Wochen wird ein vollständiges Bürobedarf-Sortiment unter www.netto24.ch aufgeschaltet. Wie hoch die Beteiligung und der Preis sind, teilte Jelmoli nicht mit. Der Baarer Online-Händler Preisinsel ist nach eigenen Angaben der grösste Internet-Anbieter im Bereich Unterhaltungselektronik und beschäftigt 14 Mitarbeitende. Für diese soll sich nach der Übernahme nichts ändern.
Die Firmengründer Markus und Lukas Thoma sind weiterhin am Unternehmen beteiligt, ziehen in den Verwaltungsrat ein und bleiben weiterhin als Geschäftsführer beziehungsweise Versandleiter tätig. Die Centralway Holding hat ihre Minderheitsbeteiligung an Jelmoli verkauft. Gemäss Mitteilung soll Preisinsel als unabhängige und selbständige Tochtergesellschaft der Jelmoli Holding mit eigenem Einkauf und Marketing "im Rahmen ihrer bisherigen Strategie" weiter operieren.
Jelmoli hatte erst Mitte Mai den Zürcher Unterhaltungselektronik-Händler Eschenmoser übernommen. Eschenmoser wird in die Jelmoli-Tochter Fust integriert. Preisinsel wird zwar eigenständig bleiben, beim Einkauf sollen aber vereinzelt Synergien genutzt werden, sagte Jelmoli-Generalsekretär Daniel Gfeller. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Cyberangriff auf Uni Zürich
Die Angreifer scheinen äusserst professionell vorzugehen, erklärt die Zürcher Hochschule. Noch gebe es keine Hinweise, dass Daten verschlüsselt oder abgegriffen worden sind.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Podcast: Was hinter dem Zürcher Datenskandal steckt
In dieser Podcast-Episode arbeiten wir den Zürcher Datenskandal auf. Wie konnte es dazu kommen, was ist genau geschehen und was muss passieren, damit das nie mehr passiert?