Jemand wollte das Internet erschiessen

21. August 2007 um 15:09
  • glasfaser
image

Wie US-Medien berichten, schoss am vergangenen Sonntag eine unbekannte Person auf ein Glasfaserkabel in der Nähe von Cleveland.

Wie US-Medien berichten, schoss am vergangenen Sonntag eine unbekannte Person auf ein Glasfaserkabel in der Nähe von Cleveland. Der Schaden wirkte sich auf einer Kabelstrecke von etwa 1,1 Kilometer aus. Dies hatte zur Folge, dass US-amerikanische Internet-Provider gestern erhebliche Leistungseinbussen hinnehmen mussten. Ein Sprecher eines betroffenen Telekommunikations-Unternehmens sagte, jemand habe mit einer Schrotflinte oder einem Revolver auf das Kabel geschossen. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Meinung: Swisscom sollte sich erklären

Swisscom hat beim Glasfaserausbau viel zu lange am Einfasermodell festgehalten. Das hat den Konzern grob gerechnet rund eine halbe Milliarde Franken gekostet. Es wäre an der Zeit, dass sich Swisscom dazu äussert.

publiziert am 10.2.2023
image

Swisscom muss eine halbe Million Glasfaser­anschlüsse umrüsten

Es dauert noch mehrere Jahre, bis der Telco alle Einfaser-Anschlüsse umgerüstet hat und vermarkten kann. Wegen bestehender Aufträge wird auch 2023 teilweise noch im Multipoint-Verfahren gebaut.

publiziert am 9.2.2023
image

Wohneigentümer können sich wieder Priorität im Glasfaser­ausbau erkaufen

Über zwei Jahre lang nahm Swisscom keine Glasfaser­bestellungen von Eigenheim­besitzern entgegen. Das ist seit dem 1. Januar wieder anders.

publiziert am 17.1.2023
image

Gipfel-Selfie vom Kilimandscharo posten

Surfen auf dem Dach Afrikas: Auf dem Kilimandscharo gibts jetzt Internet.

publiziert am 15.12.2022