

Jetzt aber: Adobe will Schweizer Standort ausbauen
25. Juli 2011, 07:05
US-Softwarehersteller bekennt sich zu Basel und Zürich.
US-Softwarehersteller bekennt sich zu Basel und Zürich.
Ein Jahr nach dem Kauf des Basler Softwareherstellers Day.
Day entwickelt die Software nach wie vor in Basel, wie Rob Tarkoff, Leiter der Adobe-Sparte Digital Enterprise Solutions, gegenüber der Nachrichtenagentur 'sda' sagte. Die Zahl der Day-Angestellten in der Schweiz stagniert allerdings weiterhin bei zirka 80. International beschäftigt Day um die 145 Personen. Das Schweizer Standbein soll nun aber ausgebaut werden, sagte Tarkoff. Dabei spiele Basel eine entscheidende Rolle. Auf eine konkrete Zahl zusätzlicher Stellen wollte er sich aber nicht festlegen.
Auf das Thema Fachkräftemangel angesprochen, meinte der Adobe-Manager, Basel und der Vertriebsstandort von Adobe in Zürich seien auch bei internationalen Fachleuten beliebte Arbeitsplätze. (mim)
Loading
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.