

Jetzt bringt auch Lexmark einen App-Store
26. Oktober 2010, 08:11
Um HP das Drucken ohne Computer über einen App-Store auf dem Smartphone nicht allein zu überlassen, will jetzt auch Lexmark mobile Anwendungen für Business-Drucker lancieren.
Um HP das Drucken ohne Computer über einen App-Store auf dem Smartphone nicht allein zu überlassen, will jetzt auch Lexmark mobile Anwendungen für Business-Drucker lancieren. Geplant sind spezialisierte Werkzeuge mit Anwendungen für vier Lexmark-Drucker, die über Touchscreens und Internet-Verbindungen verfügen.
Wie HP will auch Lexmark das Drucken via iPhone und iPad so erweitern, dass man mobil direkt einen Drucker anvisieren und dort den gewünschten Content ausdrucken kann. Lexmark sucht nun Entwickler, die entsprechende Apps schreiben und ähnlich wie bei Apple bezahlt werden: 70 Prozent des über einen solchen App-Store generierten Umsatzes könnte demnach an die Entwickler gehen. (vri)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.