

Jetzt hat Atos Schweiz auch einen neuen CEO
31. Mai 2017, 15:12Eric Krapf wechselt von Wipro zum IT-Dienstleister.
Eric Krapf wechselt von Wipro zum IT-Dienstleister.
Der Wechsel im Kader des hiesigen Ablegers des französischen IT-Dienstleisters Atos, zieht sich Walter Kägi zurück", teilt das Unternehmen mit. Der 58-Jährige Kägi übergibt den Chefsessel an Eric Krapf.
Der 49-jährige Krapf ist kein Unbekannter in der Branche. Er kommt vom indischen IT-Services- und Outsoucing-Dienstleister Wipro, wo er bis zum jetzigen Wechsel knapp zwei Jahre Country Manager war. Der als ausgewiesener Kenner des IT-Servicegeschäftes vorgestellte Manager hat laut seinem Xing-Profil in seiner Karriere unter anderem rund zwei Jahre als Head Global Manufacturing bei der CSC gearbeitet und stand davor fast 13 Jahre lang im Dienst von Tata Consultancy Services, wo er zuletzt als Head Strategic Customers angestellt war.
Weiter wird betont, dass Krapf viel Know-how in der Führung der Schweizer Niederlassung von international tätigen Technologieunternehmen und in der Betreuung von Grosskunden in allen für Atos wichtigen Branchen mitbringe. Krapf studierte Psychologie, hält einen Executive MBA in International Management und hat eine Management-Weiterbildung an der Yale University hinter sich.
Eher ungewöhnlich fallen die lobenden Worte für Kägi aus, mit denen sich Atos von ihm verabschiedet. Er habe das Unternehmen nach Übernahme der Siemens-IT-Sparte gestärkt und die Integration zahlreicher Technologie-Innovationen im Zuge der internationalen Akquisitionsstrategie der Atos erfolgreich umgesetzt".
Kägi erklärt, nun in Ruhe eine Standortbestimmung vornehmen zu wollen. (vri)
Loading
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Die Gewinner der nationalen Informatik-Olympiade
Die 4 Goldmedaillen-Gewinner werden die Schweiz am internationalen Wettkampf vertreten. Sie haben sich gegen über 200 Teilnehmende durchgesetzt.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Adesso will künftig auch CIOs beraten
Den Aufbau des neuen Geschäftszweigs "CIO Advisory" verantwortet in der Schweiz Jean-Jacques Pittet, der auch im Management Board Einsitz nimmt.