Jetzt hat Axians auch eine Business Unit SAP

17. Dezember 2020 um 15:56
image

Mit einer eigenen SAP-Geschäftseinheit in der Schweiz will Axians sein lokales Know-how konsolidieren und die internationale Zusammenarbeit verbessern.

Unter der Leitung von Ivan Tomaschett baut der ICT-Dienstleister und MSP Axians am Standort Rotkreuz eine den DACH-Raum umfassende SAP-Geschäftseinheit auf. Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, wird sie von den rund 280 SAP-Spezialisten dieser Region gebildet. Marketing-Chef Beat Thoma erklärt auf Anfrage, dass die Nachfrage nach SAP-Services gewachsen sei und man diesen Bereich bisher zu wenig fokussiert adressiert habe.
Er gibt damit ganz ähnliche Gründe an wie Anfang Oktober 2020, als Axians die neue Business Unit Security gegründet hatte.
Auch Tomaschett soll dazu beitragen, bestehende Expertisen aus verschiedenen Ländern in der neuen Organisationseinheit verfügbar zu machen und einen länderübergreifenden Know-how-Austausch ermöglichen. Das geschehe von Rotkreuz aus, wo Tomaschett insbesondere die Vermarktung und das Consulting verantworten werde. Sobald dann Aufträge anstehen, könne er die entsprechenden SAP-Leute aus der DACH-Region für ein Projekt aufbieten. Es handle sich also um eine organisatorische Unit und die bei Axians arbeitenden SAP-Experten wechseln nicht nach Rotkreuz, so Thoma.
In der Mitteilung heisst es denn auch, dass das Unternehmen seine Präsenz im SAP-Markt in der Schweiz deutlich ausbauen wolle. Es gehe darum, die "Kompetenzen optimal zu bündeln und für Unternehmen im Schweizer Markt massgeschneiderte Lösungen zu konzipieren". Thoma ergänzt, dass auf diese Weise auch bereits bestehende SAP-Kunden auf ein breiteres Angebot zugreifen könnten. Das erlaube, bereits in anderen Ländern bewährte SAP-Lösungen und Eigenentwicklungen auch in der Schweiz verfügbar zu machen. Als Beispiel wird auf die NEO Suite mit mobilen Lösungen für Servicetechniker verwiesen, über die die Ressourcenplanung von Technikern und die proaktive Wartung von Maschinen und Anlagen unterstützt werde. Diese und andere Dienste seien in der Schweiz erst teilweise im Einsatz.
Tomaschett arbeitet seit knapp 3 Jahren für das Axians-Mutterhaus Vinci Energies und amtet laut seinem Linkedin-Profil seit Anfang dieses Jahres bei Axians als "Director Strategic Business Development". Vor dieser Zeit stand er in seiner Karriere für EMC, Fritz & Macziol, DataStore und T-Systems im Einsatz.

Loading

Mehr zum Thema

image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Autexis hat einen neuen Geschäftsführer

Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.

publiziert am 20.3.2023