

Jetzt kommt das E-Impfbüchlein
21. April 2011, 12:47
Im Rahmen der europäischen Impfwoche, die vom 23.
Im Rahmen der europäischen Impfwoche, die vom 23. bis 30. April 2011 stattfindet, hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gestern die neu aufgeschaltete Website www.meineimpfungen.ch vorgestellt. Diese ermöglicht es, ein kostenloses, gesichertes Benutzerkonto einzurichten, um ein persönliches elektronisches Impfbüchlein zu erstellen.
Laut BAG ist es möglich zu überprüfen, ob gewisse Impfungen fehlen. Personen, die das wünschen, erhalten eine SMS oder ein E-Mail, wenn eine Impfung fällig ist. Im App Store von Apple ist zudem eine Applikation für iPhone und iPod touch mit dem Namen "myViavac" verfügbar. Die App kostet 1.10 Franken und wurde vom Genfer Softwarehersteller Abonobo entwickelt. (mim)
Loading
Bund baut Plattform für Once-Only-Prinzip von Daten in der Verwaltung auf
Ein nationaler Datenkatalog soll Ämtern eine Übersicht über vorhandene Daten bieten, sodass diese nicht mehrfach erfasst werden müssen.
Das neue E-ID-Gesetz kommt in die Vernehmlassung
Der Bund soll eine App für die E-ID-Verwaltung anbieten. Die dazu aufgebaute Infrastruktur könnte auch weiteren Zwecken dienen, etwa um Behördendokumente abzulegen.
Kanton Basel: Heftige Kritik an der Digitalisierung
Die Geschäftsprüfungskommission des Basler Grossen Rats wirft der Regierung Verletzung der Aufsichts- und Sorgfaltspflicht vor. Alleingänge führten zu Mehrkosten.
Jetzt hat auch das BLW einen Chefdigitalisierer
Cédric Moullet wird als Vizedirektor im Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) die Digitalisierung und das Datenmanagement verantworten.