

Jetzt soll auch Palm ein Comeback feiern
31. August 2017, 10:12
Die Generation 45plus kann sich noch an die Zeiten erinnern, als der mobile Markt dominiert wurde von Nokia, BlackBerry und Palm.
Nokia und BlackBerry arbeiten seit einiger Zeit an ihrem Comeback, nun ist offenbar Palm an der Reihe. Schon Anfangs 2018 sollen neue Palm-Devices auf den Markt kommen, dies melden 'Engadget' und andere Medien mit Verweis auf die holländische Site 'Android Planet'.
Hinter den Plänen steckt das chinesische Unternehmen TCL und die Aussage macht der General Manager Global Marketing, Stefan Streit.
TCL, welche bereits das BlackBerry-Comeback verantwortet, hatte 2014 die Markenrechte von Palm von HP erworben. HP hatte Palm 2010 übernommen, nur um die Marke und die Produkte nach kaum zwei Jahren einzustampfen.
Palm war rund um die Jahrtausendwende bedeutend und beliebt mit PDAs und Smartphones. Welche neuen Geräte und wieviele Modelle kommen sollen, ist noch unklar, Streit nennt Smartphones als Möglichkeit. Was drin steckt, ist auch noch unklar, die meisten vermuten Android als Betriebssystem, schliesslich steckt dies auch im KEYone BlackBerry-Smartphone. Ausserdem hat HP das ursprüngliche Palm-Betriebssystem, webOS, an LG verkauft.
Als Zielpublikum steht offenbar die Generation 45plus im Fokus. Ob das nur das Marketing betrifft, oder auch das Design, ist ebenfalls noch unklar. Eine offizielle Ankündigung von TCL steht noch aus. (mag)
Loading
Vor 24 Jahren: Das erste Blackberry erscheint
Das Blackberry – einst das Synonym für Manager-Gadget – verschwand aufgrund der aufstrebenden Smartphone-Konkurrenz vom Markt. Die Firma musste sich neu erfinden.
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.