

Jetzt will auch Freiburg auf SAP S/4Hana umsteigen
14. Dezember 2018, 15:40
Seit gut einem Jahr werden immer mehr öffentliche Institutionen bekannt, die auf SAP S/4Hana umsteigen oder damit ihre SAP-Landschaft erneuern.
Seit gut einem Jahr werden immer mehr öffentliche Institutionen bekannt, die auf SAP S/4Hana umsteigen oder damit ihre SAP-Landschaft erneuern. Die Schweizer Post gehört genauso dazu.
Jetzt reiht sich der Staat Freiburg in diese Reihe ein. Gesucht wird ein "Unternehmen, das SAP S/4HANA anstelle von SAP ECC 6.0, BW/BO und CRM implementiert". Laut Simap sind der Erwerb von Implementierungs-Dienstleistungen inklusive Analyse und Einsatz zu offerieren. (vri)
Loading
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.