

Jetzt wird das "Problem-Update" von Win 10 automatisch ausgerollt
18. Januar 2019 um 12:51
Das problembehaftete Oktober-Update von Windows 10 wird nun automatisch ausgerollt.
Das problembehaftete Oktober-Update von Windows 10 wird nun automatisch ausgerollt. Das Update (1809) wurde wenige Tage nach Release im Oktober 2018 wegen eines Datenverlustfehlers zurückgezogen. Die Redmonder konnten den Fehler und weitere Bugs beheben und stellten das korrigierte Update schliesslich zur Verfügung. Aber Nutzer mussten es manuell suchen, entweder mit Hilfe der speziellen Upgrade-Tools oder durch Suche nach dem Update in Windows Update.
Drei Monate nach dem ersten Release hat Microsoft nun begonnen, das Update automatisch auf kompatible Geräte zu bringen. Es handle sich um eine schrittweise Einführung, die am 16. Januar gestartet wurde und auf einem "Next-Gen Machine-Learning-Modell" basiere, wie Microsoft schreibt.
Wie lange es nun geht, bis dieses 1809-Update breit verbreitet ist, bleibt offen. Microsoft geht nicht näher darauf ein, wie langsam oder schnell die schrittweise Einführung gehen soll. (kjo)
Loading
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
Smartphones: Occasionen werden kaum gekauft, repariert wird auch selten
Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Smartphone.
"Game Changer"? Microsoft bringt KI tief ins Unternehmen
MS 365 Copilot verknüpft ChatGPT mit Unternehmensdaten und Office-Apps. So lassen sich automatisiert Meetings vorbereiten, Präsentationen erstellen oder Excel-Tabellen analysieren.
Podcast: Welche Rollen Fairness und Regulierung bei Künstlicher Intelligenz spielen
Sind Algorithmen fair? Müssen Sie es sein? Und überhaupt: Wer sagt, was fair ist? In dieser Episode spricht Chefredaktor Reto Vogt mit Cornelia Diethelm, der Schweizer Expertin für digitale Ethik, über Künstliche Intelligenz.