

Johannes Hoehener verlässt Swisscom
3. Januar 2022, 16:15Er war seit 2014 für das Fintech-Cluster beim Telco zuständig. Seine Zukunft sieht er in verschiedenen Projekten.
An Silvester hat der Fintech-Pionier Johannes "Johs" Hoehener auf seinem Linkedin-Profil seinen Abschied von Swisscom bekanntgegeben. Nach über 24 Jahren bei Comit, Swisscom und anderen dazugehörigen Joint Ventures sei es für ihn an der Zeit zu gehen, so der ehemalige Leiter Fintech. Zuletzt war er beim Telco in beratender Funktion für die Themen Digital Assets und Trust Services tätig.
Für den Ruhestand scheint es allerdings noch ein bischen früh zu sein. Seit Anfang 2021 sitzt Hoehener im Verwaltungsrat des Zürcher IT-Hauses Ti&m. Dazu gehört er dem Verwaltungsrat des Immobilien-Portals Newhome.ch sowie dem Beirat des Legaltech-Unternehmens Doc IQ an. Gemäss 'Finews.ch' will er sich in Zukunft aber auch mit der Finanzierung der Lieferketten von nachhaltig gewonnenem Kaffee auseinandersetzen.
Loading
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.