Jürg Graf wird Chef der SwissSign Group

17. November 2021 um 13:34
image

Markus Naef verlässt nach 5 Jahren als CEO das Unternehmen.

Am 1. Dezember wird Jürg Graf die Position des CEO von SwissSign Group übernehmen, wie das Unternehmen mitteilt. Sein Vorgänger Markus Naef wird nach 5 Jahren als CEO das Unternehmen verlassen und "zu neuen Ufern aufbrechen", wie SwissSign mitteilt.
Graf hat laut SwissSign "breite Erfahrung in den Bereichen IT und Digitalisierung". Im Verlaufe seiner Karriere habe er sowohl in der Schweiz als auch im Ausland Strategie- und Führungserfahrung in der Banken- und Technologiebranche gesammelt.
Jürg Graf war bis Mitte 2018 CEO des Berner Open-Source-Dienstleisters Edorasware, der heute zu Flowable gehört. Davor war er laut SwissSign bis 2010 bei Avaloq Evolution in Zürich für die Weiterentwicklung des Produktes sowie für komplexe IT-Kundenprojekte verantwortlich.
Wie Tecla Solari, Verwaltungsratspräsidentin der SwissSign Group, in der Medienmitteilung zu Jürg Graf betont, werde sich das Unternehmen auch unter seiner Führung weiter auf sein Kerngeschäft mit sicheren digitalen Identitäten, Zertifikaten und E-Signatur setzen.
Die SwissSign Group wurde 2018 als Joint Venture gegründet, an dem die Post, die SBB, Swisscom sowie Banken und Versicherungen beteiligt waren. Vor rund einem Monat übernahm die Post alle Aktien der SwissSign Group.
Das Unternehmen bietet unter der Marke SwissID Identitätsdienste und unter der Marke SwissSign Zertifikatsdienste an.

Loading

Mehr zum Thema

image

Zuger AIO-Leiter geht ins Luzerner Finanzdepartement

Stephan Arnold, gegenwärtig Leiter des Amtes für Informatik und Organisation in Zug, wird Departementssekretär des Luzerner Finanzdepartements.

publiziert am 21.2.2025
image

Metanet beruft erstmals Chief Technology Officer

Stefan Leuenberger übernimmt den Posten des CTOs bei Metanet. Er führt künftig die Informatik und verantwortet die technologische Weiterentwicklung des Hostinganbieters.

publiziert am 20.2.2025
image

Viel Geld und ein neuer Chef für Roompricegenie

Der neue CEO des Zürcher Startups kommt vom Grossinvestor Five Elms, der 75 Millionen Dollar eingeschossen hat.

publiziert am 20.2.2025
image

CIO Remo Schmidli verlässt die ZKB

Der bisherige Leiter IT, Operations & Real Estate verlässt die Bank nach 24 Jahren. Seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger wird derzeit gesucht.

publiziert am 19.2.2025