Julius Bär an Bank Sarasin interessiert

13. Oktober 2011 um 14:19
  • rechenzentrum
  • avaloq
  • übernahme
image

Kein Wunder hat sich die grosse Privatbank Julius Bär vor einem Monat gegen ein Projekt zur Einführung einer neuen Kernbankenlösung entschieden (--http://www.

Kein Wunder hat sich die grosse Privatbank Julius Bär vor einem Monat gegen ein Projekt zur Einführung einer neuen Kernbankenlösung entschieden (wir berichteten exklusiv). Denn wie die Handelszeitung heute berichtet, interessiert sich die Bank Bär für die Basler Bank Sarasin. Die Mehrheit der Privatbank gehört der holländischen Rabobank.
Für Julius Bär macht die Lancierung eines Grossprojekts, wie es die Einführung einer neuen Kernbankenlösung wäre, keinen Sinn, solange eine grosse Übernahme ansteht. Sarasin seinerseits arbeitet seit 2003 mit Avaloq. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaloq zügelt in die Oracle "On-Prem Cloud"

Der Bankensoftwarehersteller holt sich die Oracle-Cloud ins Data Center und migriert Kunden auf eine neue Plattform. Infrastrukturchef Torsten Boettjer erklärt, warum er sich für diese Lösung zwischen eigenem RZ und Public Cloud entschieden hat.

publiziert am 24.10.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren

Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.

publiziert am 21.8.2023
image

Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken

Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.

publiziert am 18.8.2023