

Julius-Bär-Entscheid im Februar
29. Dezember 2014, 11:27
Julius-Bär-Chef Boris Collardi sprach in einem Interview mit der --http://www.
Julius-Bär-Chef Boris Collardi sprach in einem Interview mit der 'NZZ', auch um die geplante neue Standardsoftware und IT-Plattform.
Der Entschluss soll nun endgültig Anfang Februar bekannt gegeben werden, sagt Collardi im Gespräch mit der Zeitung. "Die Gruppe wird in den kommenden drei bis vier Jahren auf die Plattform migrieren." Es geht um eine Investition von mehreren hundert Millionen Franken.
Zudem spricht der Banken-Chef auch über Outsourcing-Pläne. Er bleibt vage: "Im Rahmen des IT-Projekts gibt es Spielraum, gewisse Funktionen, die für die Gruppe erbracht werden, ins Ausland zu verlagern und die Prozesse neu auszurichten." Dabei nennt er Singapur als zweites Zentrum - neben der Schweiz. (lvb)
Loading
Wasserverbrauch eines Microsoft-Rechenzentrums empört Holland
Ein grosses Microsoft-RZ hat 4-mal mehr Wasser zur Kühlung benutzt als geplant. Der Konzern verspricht jetzt Nachhaltigkeit.
RZ-Betreiber NorthC endgültig in der Schweiz angekommen
Die Übernahme der Netrics-RZs in Münchenstein und Biel ist abgeschlossen.
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
Explosion in US-Rechenzentrum von Google
Drei Personen haben nach einem elektrischen Zwischenfall schwere Verbrennungen erlitten. Ob die Explosion Ursache einer Search-Störung war, ist nicht bestätigt.