Julius Bär setzt auf Singapurer Front-End-Lösung

17. August 2015 um 15:08
  • fintech
  • temenos
  • avaloq
image

Die Bank Julius Bär wird bekanntlich die Kernbankenlösung T24 des Genfer Softwareherstellers Temenos einführen.

Die Bank Julius Bär wird bekanntlich die Kernbankenlösung T24 des Genfer Softwareherstellers Temenos einführen. Der Entscheid für Temenos (und damit auch gegen den Favoriten Avaloq) fiel nach jahrelangem Zögern.
Bereits bei der Bekanntgabe des Temenos-Deals im Februar betonte die grosse Privatbank, man werde weitere Anbieter für zusätzliche Applikationen auswählen. Nun berichtet finews exklusiv, die "Bären" hätten sich für den Singapurer Anbieter AG Delta als Lieferanten des Frontoffice entschieden.
Julius Bär wird Temenos in einem ersten Schritt in Singapur einführen. AG Delta baut unter anderem für ein Konsortium von sechs Grossbanken, darunter Goldmann Sachs und JP Morgan, eine Plattform namens Contineo für den Online-Verkauf von aktienbasierten strukturierten Produkten. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Relio sichert sich Fintech-Lizenz

Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.

publiziert am 23.3.2023
image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen

Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.

publiziert am 14.3.2023
image

Lausanner BPO-Dienstleister Azqore ernennt neuen CEO

Pierre Masclet kommt vom Mutterhaus Indosuez. Sein Vorgänger geht in Pension.

publiziert am 13.3.2023