

Juniper lanciert White-Box-Alternative für Switches
5. Dezember 2014, 08:35
Grosse Cloud-Dienstleister bauen ihre Hardware oft selber, respektive lassen sie von den chinesischen Auftragsfertigern für sie als so genannte "White Box" herstellen.
Grosse Cloud-Dienstleister bauen ihre Hardware oft selber, respektive lassen sie von den chinesischen Auftragsfertigern für sie als so genannte "White Box" herstellen. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Google. Für die klassischen Hardware-Hersteller wie HP, Oracle oder Cisco ist das eine potenziell tödliche Bedrohung. Dies umso mehr, als dass unterdessen viel Hardware-Know-how im Open Compute Project gesammelt und gratis und franko veröffentlicht wird.
Der US-Netzwerkkompenten-Hersteller Juniper reagiert und bringt einen Switch, dessen Hardware auf Spezifikationen auf dem Open Compute Project basiert, der aber mit dem Juniper-eigenen Betriebssystem Junos OS bestückt ist. Junos baut auf Linux auf. Cloud-Anbieter hätten mit diesen Produkten von Juniper die Vorteile beider Welten: Support, Ausfallsicherheit und gute Features des Juniper-Betriebssystems und trotzdem "Open-Source"-artige Hardware. Diese wird von der taiwanischen Firma Alpha Networks designt. Auf dem Gerät kann man übrigens auch andere Betriebssysteme installieren.
Die Produkt-Familie, von Juniper OCX1100 genannt, soll im ersten Quartal 2015 verfügbar sein. Bis dann soll auch das Hardware-Design vom Open Compute Project genehmigt sein. Wie teuer (oder billig) die Switches sein werden, ist noch nicht bekannt. Juniper versichert aber, es werde Rabatte für Massenbestellungen geben. (hc)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.