

Juniper und Nokia Siemens gründen Carrier-Ethernet-Jointventure
5. Juni 2009, 09:04
Der US-amerikanische Hersteller von Netzwerkkomponenten Juniper gründet ein Joint Venture mit dem Telekom-Ausrüster Nokia Siemens.
Der US-amerikanische Hersteller von Netzwerkkomponenten Juniper gründet ein Joint Venture mit dem Telekom-Ausrüster Nokia Siemens. Wie die beiden Unternehmen gestern mitteilten, soll sich das neue Gemeinschaftsunternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden auf den Carrier-Ethernet-Markt konzentrieren.
Gemäss Beobachtern ist dieser Markt einer der wenigen Wachstumsbereiche innerhalb des Telco-Ausrüstungs-Geschäft, obwohl auch hier im Zuge der Wirtschaftskrise ein schwächeres Wachstum erwartet wird. Das globale Volumen wird auf 8 Milliarden Dollar geschätzt. Andere Anbieter sind etwa Cisco, Alcatel-Lucent und Ericsson. (mim)
Loading
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.
5G in Westeuropa noch kaum in Verwendung
Das wird sich aber in den nächsten Jahren schnell ändern, glaubt der Netzwerk-Ausrüster Ericsson.