Kabelloser, tragbarer WLAN-PC-Bildschirm

9. Mai 2006 um 15:45
  • panasonic
image

10,4 Zoll, 10 Stunden Akku-Laufzeit, 1 Kilogramm

10,4 Zoll, 10 Stunden Akku-Laufzeit, 1 Kilogramm
Der japanische Unterhaltungselektronik-Hersteller Panasonic hat ein interessantes Produkt angekündigt: Ein batteriebetriebener 10-Zoll Bildschirm, der sich über normale drahtlose Netzwerke (WLANs) ansteuern lässt (Bild).
Das Gerät ("Toughbook Display CF-08) wiegt etwas über einem Kilogramm und besitzt einen berührungsempfindlichen Bildschirm. Die Laufzeit des Bildschirms beträgt nach Herstellerangaben "bis zu 10 Stunden". Der tragbare Bildschirm ist besonders hell, gegen Feuchtigkeit und Staub relativ unempfindlich und soll Stürze aus 1,2 Meter Höhe unbeschadet überstehen.
Das Teil kann als mobiler zweiter Bildschirm für einen stationären PC eingesetzt werden - über den Touchscreen eingegebene Daten werden über das WLAN an den PC übertragen.
Anwendungen für das interessante Teil lassen viele vorstellen. So könnte man es für Service-Techniker auf einem weiten Gelände, zum Beispiel einer Reparaturwerkstätte, einsetzen. Reparaturprotokolle und -Vorschriften liessen sich damit auch in rauhen Umgeben leicht ausfüllen und anzeigen.
Das Gerät wird ab Frühsommer 2006 für ca. 3000 Franken erhältlich werden. (hc)

Loading

Mehr zum Thema

image

Panasonic ernennt neuen Verkaufsleiter für die Schweiz

Oliver Schefer wird ab 2023 die Position des Manager Sales CE für die Schweiz bekleiden. Er berichtet direkt an DACH-Country-Manager Philip Maurer.

publiziert am 29.11.2022
image

Panasonic-Schweiz-Chef übernimmt die DACH-Region

Philipp Maurer verantwortet als Schweizer Country Manager auch das Business in Deutschland und Österreich.

publiziert am 3.3.2022
image

TOUGHBOOK S1: Das robuste Tablet für alle Arbeitssituationen

Professionelles und mobiles Arbeiten auch fernab des Schreibtisches – mit dem stylischen wie robusten TOUGHBOOK S1 von Panasonic ist das kein Problem.

image

Panasonic kauft Supply-Chain-Software-Spezialisten für fast 6 Milliarden

Das japanische Unternehmen will mit der Übernahme der US-Firma Blue Yonder die Automatisierung von Lieferketten ausbauen.

publiziert am 23.4.2021