

Kabelnetzbetreiber mit weniger TV- und mehr Internetkunden
20. August 2014 um 11:20
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im ersten Halbjahr zwar Kunden beim TV verloren, aber mehr Internet- und Telefonkunden gewonnen.
Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im ersten Halbjahr zwar Kunden beim TV verloren, aber mehr Internet- und Telefonkunden gewonnen. Im klassischen Kerngeschäft der Branche, dem Fernsehen, büssten sie 29'800 Kunden innert Jahresfrist ein.
Ende Juni schauten noch 2,677 Millionen Haushalte übers Kabel TV, wie der Branchenverband Swisscable am Mittwoch bekannt gab. Auf der anderen Seite lockten die Kabelnetzbetreiber gut 100'000 neue Internetkunden an, so dass 1,114 Millionen Menschen übers Kabel surften.
Auch in der Telefonie sind die "Kabler" gewachsen. Ende Juni nutzten 653'000 Haushalte das Telefonieangebot. Das sind 52'700 mehr als im ersten Semester 2013. (sda/lvb)
Loading
Salt bleibt auf Wachstumskurs
Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.
Quickline wechselt CEO und CMO aus
Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.
USB-C wird auch Schweizer Ladestandard
Der Bundesrat folgt der EU-Vorgabe. Ab 2024 müssen Handys und viele weitere Geräte, die in der Schweiz verkauft werden, via USB-C aufgeladen werden können.
Bundesrat gibt Behörden mehr Möglichkeiten zur Überwachung
Die Regierung verzichtet aber darauf, Provider zum Entschlüsseln von Chats zu zwingen.