

Kabelnetzbetreiber verlieren Kunden
21. August 2019, 12:04
Die im Verband Suissedigital zusammengeschlossenen Kabelnetzbetreiber haben im zweiten Quartal rückläufige Abonnentenzahlen zu verzeichnen.
Die im Verband Suissedigital zusammengeschlossenen Kabelnetzbetreiber haben im zweiten Quartal rückläufige Abonnentenzahlen zu verzeichnen. Im Jahresvergleich ging die Zahl der Abos um 2,9 Prozent zurück. Einzige Ausnahme ist der Mobilfunk, teilt der Verband mit.
Suissedigital begründet das Ergebnis in einer Mitteilung mit der "starken Konkurrenz im Telekommuniaktionsmarkt Schweiz". Konkret ging die Zahl der Abonnements bei der Festnetztelefonie um 3,1 Prozent, beim TV um 5,3 Prozent und beim Breitbandinternet um 4,1 Prozent zurück.
Starken Zuwachs gibt es im Mobilfunk, wo Suissedigital im Jahresvergleich ein Plus von über 37 Prozent auf 64'000 Abos ausweist. "Dieses Wachstum in einem gesättigten und für die Kabelnetze relativ neuen Markt werte ich als sehr positiv", sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von Suissedigital.
Im Verband Suissedigital sind rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen zusammengeschlossen, die Zusammen knapp 2,2 Millionen Haushalte mit TV, Internet, Telefonie und weiteren Angeboten versorgen. Als positive Entwicklung nennt Suissedigital in der Mitteilung die anhaltenden Investitionen der Mitglieder in die Breitbandversorgung. "Die Netze unserer Mitglieder bilden das Rückgrat der Digitalisierung in der Schweiz", fügt Osterwalder an. (kjo)
Loading
Konsortium fordert digitalen Impfausweis
Mehrere Gesundheitsorganisationen haben zusammen ein Konzept vorgestellt, wie ein sicheres elektronisches Impfdossier entwickelt und ans EPD angeschlossen werden könnte.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.