

Kalifornischer Umweltsoftware-Hersteller kommt nach Zürich
24. August 2005, 08:31
Boeing und General Motors zählen zu den Kunden von Environmental Software Providers.
Boeing und General Motors zählen zu den Kunden von Environmental Software Providers.
Der US-amerikanische Hersteller von Umweltsoftwarelösungen für Unternehmen, Environmental Software Providers (ESP), hat am Montag in Zürich sein Hauptquartier EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) eröffnet. Geführt wird die Geschäftsstelle an der Zollikerstrasse von Frank Geisler. Er wurde am 1. Juli als Vice President EMEA Sales eingestellt. Vorher war Geisler bei MRO Software tätig. In den nächsten Jahren will das Unternehmen weiter expandieren.
Das kalifornische Softwareunternehmen stellt Softwaretools her, die Kunden helfen, ihre Umweltprobleme zu bewältigen, erklärt Frank Geisler gegenüber inside-channels.ch. So gehören zu den Kunden von ESP Firmen wie Boeing, General Motors, Shell Oil und Toyota. Die Software wird in den USA produziert und in 39 Ländern vertrieben. Wie Geisler weiter ausführt, wird die Software zum Teil direkt, zum Teil indirekt vertrieben. In der Schweiz sollen Produkte wie "opsEnvironmental" und "ecoAsset Manager" eher direkt vertrieben werden. (Maurizio Minetti)
Loading
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.