Kanton Graubünden kommuniziert mit IncaMail

30. November 2009 um 15:33
image

Der Kanton Graubünden setzt ab Januar 2010 die E-Mail-Plattform IncaMail für die sichere Kommunikation ein.

Der Kanton Graubünden setzt ab Januar 2010 die E-Mail-Plattform IncaMail für die sichere Kommunikation ein. Damit können die kantonalen Dienststellen und Gerichte von jedem Arbeitsplatz aus verschlüsselte E-Mails und nach Bedarf auch per elektronisches Einschreiben mit Versandnachweis verschicken. Damit sollen Verwaltungsverfahren rascher und effizienter abgewickelt werden, heisst es in einer Mitteilung. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Stadt Bern digitalisiert amtliche Meldungen

Ab 2024 werden die amtlichen Meldungen nur noch elektronisch geliefert.

publiziert am 25.9.2023
image

ChatGPT kann jetzt sprechen

Der Chatbot erhält in einem grossen Update neue Funktionen, dazu gehören Sprach- und Bilderkennung. ChatGPT nähert sich damit Assistenten wie Siri oder Alexa.

publiziert am 25.9.2023
image

Zürich steckt 13 Millionen Franken in Update der Steuer­software

Die Steuerlösung Nest wird in Zürich auf einen neuen Release aktualisiert. Erste Zuschläge hat die Stadt an den bisherigen Lieferanten KMS freihändig vergeben.

publiziert am 25.9.2023
image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023 1