

Kanton Jura setzt auf VCE
7. Januar 2014, 15:35
Der Kanton Jura hat sich für die Einführung von VDI-Arbeitsplätzen (Virtual Desktop Infrastructure) mit der Infrastrukturlösung Vblock von VCE entschieden.
Der Kanton Jura hat sich für die Einführung von VDI-Arbeitsplätzen (Virtual Desktop Infrastructure) mit der Infrastrukturlösung Vblock von VCE entschieden. Damit wurden 1'500 bis 2'000 Arbeitsplätze auf einer "betriebsbereiten" Lösung implementiert.
Laut 'Computerworld' hat der Auftrag einen Wert von einer Million Franken. Lokaler Servicepartner des Kantons wird der zur Veltigroup gehörende Systemintegrator LANexpert. "Diese Art von Lösung ist die Zukunft des Rechenzentrums. Die Tatsache, dass die Integration sämtlicher Komponenten auf Herstellerebene validiert und mit einem zentralen Managementsystem gekoppelt wird, optimiert den Betrieb der Rechenzentren der jüngsten Generation erheblich," lässt sich LANexpert-CEO Philippe Beal zitieren. (lvb)
Loading
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.
Die andere Sicht: Bugfix für den Bundesrat
Die Schweiz braucht ein eigenes Technologie-Departement, fordert die Organisation CH++ bei inside-it.ch.
Das neue sichere Bundesnetzwerk nimmt Form an
Soeben wurden weitere Gelder für den Netzbau des sicheren Datenverbundsystems gesprochen. Zudem ist die Stelle der Projektleitung dafür ausgeschrieben. Wir haben beim Babs nach dem Stand des 240-Millionen-Projekts gefragt.