

Kanton Solothurn baut Online-Schalter aus
26. Oktober 2021, 08:51Auf der Plattform my.so.ch gibt es neue Services für Firmen.
Der Kanton Solothurn baut seine Online-Schalterdienste aus. Neu lassen sich auch Gesuche und Meldungen des Amts für Wirtschaft und Arbeit über my.so.ch abwickeln.
Die neuen Online-Services umfassen gemäss einer Medienmitteilung der Solothurner Staatskanzlei Bewilligungen für Ausstellungen oder einen Tag der offenen Tür, für den Handel mit alkoholhaltigen Getränken, für einen Gastgewerbe- oder Beherbergungsbetrieb oder auch Sonntags-, Nacht- und Schichtarbeit.
Auch Meldepflichten könnten neu digital ausgeführt werden, beispielsweise die Ankündigung der Beschäftigung von Jugendlichen unter 15 Jahren oder die Meldung von vermuteten Fällen von Schwarzarbeit
Das Angebot auf my.so.ch werde kontinuierlich ausgebaut, heisst es weiter. Als nächstes seien Leistungen des Steueramts und aus dem Gesundheitsbereich geplant.
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.