Kanton St. Gallen kämpfte kurz mit einer IT-Störung

13. Dezember 2017 um 10:36
  • e-government
  • st. gallen
  • störung
  • abraxas
image

Der Kanton St.

Der Kanton St. Gallen informierte Anfang Woche über IT-Probleme bei der Staatsverwaltung. Unter anderem war das Strassenverkehrsamt betroffen. Etwa konnten keine Ausweise ausgegeben oder keine Unterlagen ausgehändigt werden, so die Informationen des Kantons auf Twitter. Auch das Schifffahrtsamt war betroffen. Der IT-Dienstleister Abraxas präzisiert: Eine Störung in einem Speicherverwaltungssystem habe die Funktion der darauf zugreifenden Applikationen und Services gestört. Diverse Kundensysteme und zentrale Services von Abraxas hätten deshalb am Montag nur langsam oder gar nicht reagiert.
Das Problem konnte mittlerweile behoben werden, schreibt Abraxas. Neben der eingeschränkten Verfügbarkeit habe man keine weiteren Auswirkungen beobachtet. Insbesondere, so die Mitteilung, sei es während der Störung und danach zu keinem Datenverlust gekommen.
Die Funktionalität des betroffenen Speichersystems sei von Abraxas-Mitarbeitenden in der Nacht auf gestern wieder hergestellt worden. Auch der Kanton St. Gallen meldete am Dienstag, dass beim Strassenverkehr wieder alle Dienstleistungen für die Kunden zur Verfügung stünden. Eine Problemanalyse laufe noch. Mit Erkenntnissen könne frühestens in den nächsten Tagen gerechnet werden. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

"Der öffentliche Sektor ist risiko­scheu"

Seit fast 20 Jahren betreut Cameron Brooks Kunden im öffentlichen Bereich. Im Interview spricht der AWS-Manager unter anderem über Cloud-Ambitionen und -Vorbehalte von Behörden.

publiziert am 6.12.2023
image

Neue digitale Roadmap für Liechtenstein

Im Ländle sollen digitale Projekte forciert und die Transformation vorangebracht werden. Die Standortinitiative Digital-Liechtenstein gibt dazu Empfehlungen ab.

publiziert am 6.12.2023
image

Stadt Zug integriert KI in den Schulunterricht

Sowohl Lehrpersonen wie auch Schülerinnen und Schüler sollen KI verwenden können. Das Projekt wurde von pädagogischen Hochschulen entwickelt.

publiziert am 6.12.2023
image

Ostschweizer Kantone verlangen: "Stopp beim EPD!"

Die Kantonsregierungen befürchten, dass das elektronische Patientendossier die Gesundheitskosten in die Höhe treibt und Digitalisierungsprozesse nicht voranbringt.

publiziert am 6.12.2023 1