

Kanton Zug macht wieder einen Schritt bei der ISOV-Ablösung
21. April 2017 um 11:54
Bedag Informatik hat sich auch im Kanton Zug den --https://www.
Bedag Informatik hat sich auch im Kanton Zug den Auftrag zur Anpassung der ZPK-Anwendung (Zentrale Personenkoordination) für den Personendatenaustausch zwischen den Gemeinden und Kantonsbehörden gesichert. Für knapp 2,4 Millionen Franken werden die Berner die heutige ZPK, die Teil der ISOV-Fachanwendungen ist, ablösen, teilt auf Anfrage Stephan Arnold mit. Der Chef des Amts für Informatik und Organisation (AIO) des Kantons Zugs erklärt, dass "die heutige ZPK die gleiche technische Plattform auf iSeries nutzt und wie die anderen ISOV-Anwendungen mit Synon/2 entwickelt wurde".
ISOV ist bekanntlich IBMs Gemeindelösungs-Paket, dessen Ablösung immer wieder einmal auch in Zug für Schlagzeilen gesorgt gegeben und Arnold als neuen Chef installiert.
Beim jetzigen Auftrag der Berner E-Government-Spezialisten in Zug kommt wie zuletzt im Kanton Zürich. (vri)
Loading
Berner SAP-Projekt kostet 10 Millionen mehr
Die Finanzverwaltung des Kantons verlängert 7 Dienstleistungsverträge freihändig. Anfang Jahr hatte der Grossrat schon einen Kredit für 26 Millionen gesprochen.
Das Tessin braucht ein neues Datenschutzgesetz
In der Schweizer Sonnenstube gibt es viele Überwachungskameras, die nicht gekennzeichnet sind. Der kantonale Datenschützer möchte das ändern.
Schon 250'000 E-Vignetten wurden abgesetzt
Mit der Ausgabe 2024 startet erstmals der Verkauf von Klebe- und E-Vignette gleichzeitig. Die elektronische Variante entwickelt sich zum Erfolg – bald soll sie 50% der Verkäufe ausmachen.
"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"
Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.