

Kantonsrat stimmt für Luzerner Informatikmittelschule
13. September 2016 um 04:50
Nachdem ein erster Anlauf im Jahr 2013 noch aus Geldmangel gescheitert war, erhält der Kanton Luzern nächstes Jahr nun doch eine Informatikmittelschule.
Nachdem ein erster Anlauf im Jahr 2013 noch aus Geldmangel gescheitert war, erhält der Kanton Luzern nächstes Jahr nun doch eine Informatikmittelschule. Der Kantonsrat hat dem entsprechenden Vorschlag der Kantonsregierung zugestimmt.
Die Schule wird am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum in Luzern angesiedelt, wobei die Schüler den berufskundlichen Unterricht am Berufsbildungszentrum in Sursee erhalten sollen. Dort wird bereits Informatik unterrichtet. Sie soll am 1. August 2017 den Betrieb aufnehmen (hjm)
Loading
Podcast: Plötzlich wollen alle wissen, wo und wie sich Menschen bewegen
Die SBB sind ein Vorbild – zwar nicht unbedingt ein Gutes, aber sie sind eins. Der Bund und die Stadt Luzern tun es den Bähnlern gleich und wollen die Bewegungen von Menschen nachverfolgen. Das Für und Wider besprechen wir in dieser Episode.
Stadt Luzern misst Besucherströme per WLAN
Es scheint en vogue, Bewegungen von Personen zu erfassen. Stadt und Luzern Tourismus haben ein entsprechendes Pilotprojekt gestartet.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Kanton Luzern führt digitale amtliche Beglaubigungen ein
Mit einem elektronischen Siegel soll "einer der letzten Medienbrüche" in der Luzerner Verwaltung eliminiert werden.