

Kapo Zürich beschafft Textanalyse-System von Unisys
23. Dezember 2015, 12:49
Die Kantonspolizei Zürich kauft für 890'000 Franken ein "System für Textanalyse" von Unisys.
Die Kantonspolizei Zürich kauft für 890'000 Franken ein "System für Textanalyse" von Unisys. Dies geht aus dem letzte Woche auf Simap veröffentlichten Zuschlag hervor. Das Projekt wurde im Januar 2015 ausgeschrieben. Der Kanton brauchte also fast 12 Monate für den Entscheid.
Kapo-Sprecher Marc Besson begründete das Projekt gegenüber der 'Neuen Zürcher Zeitung' von heute. Die von der Kapo Zürich sichergestellte Datenmenge habe sich in den letzten Jahren exponentiell entwickelt. Mit dem System von Unisys habe man ein effizientes Werkzeug zur Auswertung dieser (unstrukturierten) Daten.
Wie die Zeitung schreibt, stellte die Kapo Zürich letztes Jahr ungefähr 720 Terabyte an potenziellem Beweismaterial sicher. 2007 waren es erst neun Terabyte gewesen. (hc)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.