

Kapo Zürich bleibt mit Abraxas verheiratet
23. Juli 2013, 09:54
Die Kantonspolizei Zürich hat ihren IT-Outsourcing-Vertrag mit Abraxas Informatik per Juli 2013 um viereinhalb Jahre verlängert.
Die Kantonspolizei Zürich hat ihren IT-Outsourcing-Vertrag mit Abraxas Informatik per Juli 2013 um viereinhalb Jahre verlängert. Der IT-Dienstleister, der je zur Hälfte den Kantonen St. Gallen und Zürich gehört, wird damit weiterhin die Rechenzentrums-Infrastruktur sowie die rund 2500 Arbeitsplätze bei der Zürcher Kantonspolizei betreiben. Die Kapo Zürich ist schon seit 2003 Kunde von Abraxas. (hjm)
Loading
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.