

Kaputte SBB-Smartphones werden von Mobiletouch repariert
6. September 2017, 09:11
Der Handy-Reparaturdienstleister Mobiletouch hat einen neuen Grosskunden, nämlich die SBB.
Der Handy-Reparaturdienstleister Mobiletouch hat einen neuen Grosskunden, nämlich die SBB. Ab 1. Januar 2018 werde man kaputte Smartphones aller SBB-Mitarbeitenden reparieren. Dies meldet die Tochter von Mobilezone.
Der Vertrag läuft über 4 Jahre und beinhaltet 40'000 Smartphones, welche die SBB im Einsatz hat.
Zum Zuge kommt der Standort in Zweidlen im Zürcher Unterland. "Die Reparaturen der Smartphones der SBB-Mitarbeiter werden ausschliesslich in der Schweiz durchgeführt."
Man habe hiermit eine wichtige Ausschreibung für Mobiletouch gewonnen, so die Mitteilung.
Mobiletouch ist laut Eigenangaben "auf alle Handymarken spezialisiert und hat dafür eigens ausgebildete Techniker". Das Unternehmen gehört seit 2012 zur Mobilezone-Gruppe, welche rund 900 Mitarbeitende in der Schweiz, Deutschland und Österreich beschäftigt.
Loading
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Mobilezone übernimmt Zürcher IoT-Provider Digital Republic
Mit dem Kauf soll das Angebot im Bereich mobiles Internet ausgebaut werden. Es ist die zweite Übernahme von Mobilezone innert weniger Tage.
Sopre: SBB vergeben Auftrag freihändig ohne Preisangabe
Das Unternehmen gibt sich schweigsam. Eine Beschaffungsrechtlerin sagt, der Zuschlag verletze das Transparenzgebot.