

Kari Hoppler geht in Pension
23. März 2009, 17:09
Karl Hoppler, der über zwei Jahrzehnte lang den Surseer VAR PC-Ware (früher Agro-Data, später Bison Systems) leitete, geht in Pension.
Karl Hoppler, der über zwei Jahrzehnte lang den Surseer VAR PC-Ware (früher Agro-Data, später Bison Systems) leitete, geht in Pension. Wie er in einem Brief schreibt, feierte er am 10. März seinen 65. Geburtstag. Er werde Ende Monat in Weggis sein Leben neu organisieren. Hoppler wäre aber nicht Hoppler, würde er sich gänzlich zurückziehen: Er bleibt im Verwaltungsrat von PC-Ware und im Surseer Enterprise-Gebäude steht ihm immer noch ein Büro zur Verfügung. Hoppler hatte die operative Führung am 1. April 2008 an Oliver Schalch abgegeben.
Hoppler, der die Schweizer IT-Branche in den letzen 40 Jahren entscheidend mitgeprägt hat, war auch bei anderen Firmengründungen dabei, etwa bei der 1988 von Thomas Hunkeler gegründeten SUCO MTF (heute SUCO Informatik). Mittlerweile sind im Surseer Computer Valley mehrere Firmen und über 400 Arbeitsplätze entstanden. (mim)
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.
IT-Bildungsoffensive: St.Gallen setzt auf Blended Learning
Als einer von 5 Schwerpunkten der IT-Bildungsoffensive testen 4 Berufsfachschulen im Kanton St. Gallen seit 2021 Blended-Learning-Modelle.