

Kaspersky bringt Partner-Programm auf den neusten Stand
23. Januar 2019 um 16:13
Angesichts zunehmend komplexerer IT-Infrastruktur vergrössern sich laut dem Security-Anbieter Kaspersky auch die potentiellen Angriffsflächen und ein umfassender Cyberschutz für Unternehmen werde immer anspruchsvoller.
Angesichts zunehmend komplexerer IT-Infrastruktur vergrössern sich laut dem Security-Anbieter Kaspersky auch die potentiellen Angriffsflächen und ein umfassender Cyberschutz für Unternehmen werde immer anspruchsvoller. Nötig seien auf spezifische Anforderungen zugeschnittene Cyber-Sicherheitslösungen und -Services mit denen von der hybriden Cloud-Sicherheit über die Abwehr gezielter Angriffe bis hin zum Schutz industrieller Netzwerke alle möglichen Szenarien abgedeckt werden können.
Ohne tiefgehendes Fachwissen, sei das heutzutage nicht mehr zu haben. Deshalb adressieren die Security-Profis genau diese Spezialisierung nun mit einem neuen globalen Partnerprogramm namens Kaspersky United. Es stehe ab sofort auch der DACH-Region zur Verfügung, heisst es in einer Mitteilung. Adressiert werden also auch Schweizer Reseller, Service-Provider und Systemintegratoren. Dabei wird den Vertriebspartnern aus Distribution, Fach- und Systemhandel versprochen, neben dem gewohnten Zugang zu Weiterbildungs-, Vertriebs- und Marketing-Toolkits von "einem neuen transparenten Belohnungssystem" profitieren zu können.
Das neue Programm will den Vertriebspartnern ermöglichen, sich im Rahmen verschiedener Statusstufen (Registrierter Partner, Silber-, Gold- und Platinum-Partner) in den unterschiedlichen Bereichen zu qualifizieren und diese zusätzlichen Fähigkeiten zu monetarisieren. Als Beispiel werden Security-Lösungen für hybride Cloud, Bedrohungsmanagement und -abwehr oder Betrugsprävention genannt oder Services, die Partner als Managed Service Provider, Managed Detection and Response Provider oder als Authorized Training Center erbringen.
Konkret wird auf monetäre Anreize, Vorabrabatte, Nachlässe bei Zielerreichung oder der vom Partnerstatus abhängige Zugang zur Unterstützung durch den Marketing-Development-Funds verwiesen. So sollen Fachpartner von bis zu 20 Prozent Rabatt profitieren, besondere Unterstützung in Sachen Presales und Implementierung erhalten und Toolkits für Marketing und Vertrieb sowie diverse Schulungsangebote erhalten.
In einem weiteren Schritt sollen Whitepaper, Webinare, Wettbewerbsvergleiche, Zertifizierungen und andere Informationen zu finden sein. Ausserdem wird neuen Partnern der Zugang zu speziell konzipierten Onboarding-Schulungen versprochen. Damit wolle man sicherstellen, dass ihnen alles nötige vorliegt, um den Verkauf zu starten und rasch Erträge zu erzielen, schreibt Kaspersky.
Für weitere Infos über 'Kaspersky United' muss man sich online registrieren oder einloggen. (vri)
Loading
Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs
Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut
Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.
Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca
Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.