

Kaspersky steigt aus dem BSA-Boot
6. Dezember 2011, 14:33
Der russische IT-Security-Software-Hersteller Kaspersky Lab soll per Januar 2012 aus der Business Software Alliance (BSA) aussteigen.
Der russische IT-Security-Software-Hersteller Kaspersky Lab soll per Januar 2012 aus der Business Software Alliance (BSA) aussteigen. Von der BSA zu zögerlich geäusserte Bedenken gegen einen Antipiraterie-Gesetzentwurf hätten das Unternehmen zu diesem Entschluss gebracht, berichtet 'heise.de'.
Ausgestiegen ist Kaspersky in erster Linie aus Protest. Offenbar teilte der Antiviren-Hersteller in einer Mitteilung mit, dass er weder den Stop Online Piracy Act (SOPA) befürworte noch an Diskussionen innerhalb der BSA teilgenommen habe. Kaspersky glaubt sogar, die Befürwortung der SOPA-Initiative sei kontraproduktiv in Bezug auf die Internetnutzer. BSA zeigt sich über Kasperskys Ausstieg enttäuscht und räumt ein, das Mitglied sehr geschätzt zu haben, wie es aus einer Mitteilung hervorgeht. (hal)
Loading
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.