

Kaspersky und Symantec spannen mit Microsoft zusammen
8. Februar 2018, 16:00
Ab heute gibt es die Security-Software des russischen Herstellers Kaspersky auch für Office 365 des amerikanischen Riesen Microsoft.
Ab heute gibt es die Security-Software des russischen Herstellers Kaspersky auch für Office 365 des amerikanischen Riesen Microsoft. Das ist insofern interessant, weil die amerikanische Regierung den Bundesbehörden die Benutzung der Software von Kaspersky verboten.
Kaspersky Security für Microsoft Office 365 erweitert insbesondere den Schutz Exchange Online um Filter für Spam, Phishing-Versuche, Ransomware und bösartige E-Mail-Anhänge. Derzeit sei die Software noch eng auf den Cloud-Mail-Schutz ausgerichtet, soll sich aber auf Wunsch ausbauen lassen. Die Software soll in allen Märkten verfügbar sein, könne online gekauft und 30 Tage kostenlos hier getestet werden.
Einen Tag vor der Ankündigung von Kaspersky hat auch Symantec eine Zusammenarbeit mit Microsoft angekündigt. Es handelt sich um einen Web Security Service für Microsoft Azure und ebenfalls Office 365 schreibt, wird im Rahmen der Kooperation auch eine zusätzliche Schutzebene für Microsoft Azure bereitgestellt. Web Security Service ermögliche eine direkte und sichere Verbindung mit dem Internet, Office 365 sowie Azure und biete gleichzeitig Schutz vor Datenverlust.
Obwohl Microsoft einen eigenen Advanced-Threat-Protection- und Data-Loss-Prevention-Service hat, werde es mit Symantecs umfassendem Angebot an Sicherheits- und Compliance-Kontrollen ergänzt, heisst es dazu aus Redmond. Auch Symantec Web Security Service ist übrigens bereits verfügbar. (vri)
Loading
Hunderte Software-Entwickler sollen ChatGPT trainieren
Wird einfaches Codeschreiben bald obsolet? OpenAI und Microsoft möchten ChatGPT beibringen, beim Schreiben von Code wie ein Mensch vorzugehen.
Zurich investiert erneut in kanadische Cyberversicherung
Boxx Insurance hat unter der Leitung von Zurich in einer Serie-B-Finanzierung 14,4 Millionen US-Dollar gesammelt.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.